Westerwaldklinik Waldbreitbach
Buchenstr. 6
56588 Waldbreitbach
Telefon: 0 26 38 / 898 -0
Telefax: 0 26 38 / 898 -204
eMail: info@westerwaldklinik.de
> zum Routenplaner
Sprechapraxie ist eine Störung der sprechmotorischen Planung, d.h. es liegt eine Störung der Auswahl und zeitlichen Sequenzierung der zum Sprechen erforderlichen Einzelbewegungen zugrunde.
Bei schweren Störungen kann die Sprechfähigkeit ganz aufgehoben sein.
Die Sprechapraxie tritt meist in Verbindung mit Aphasien auf .
Isolierte Sprechapraxien ohne sprachsystematische Störungen (Lesen, Schreiben, Sprachverstehen) sind sehr selten. Klinisch zeigt sich ein - mehr oder weniger stark ausgeprägtes - artikulatorisches Suchverhalten.
Die Bewegungsübergänge sind gestört, so dass Auffälligkeiten wie Dehnungen von Lauten und der Zeit zwischen Lauten, Silben und Wörtern entstehen.
Nachsprechen und Nachahmung von mimischen Bewegungen können eingeschränkt bis aufgehoben sein.
Behandlungsangebote bei Sprechapraxie
- individuelle Einzeltherapie
- Kaufhallentraining (ADL)
- Gruppentherapie
- Stadttraining in Neuwied
- computerunterstützte Therapie
- Beratungsgespräche für Angehörige